Flugtechnik

Flugtechnik

Flugtechnik, die Kunst, mit Vorrichtungen (Flugapparaten, Flugmaschinen) sich in die Luft zu erheben und darin fortzubewegen. Die Helikopteren oder Schraubenflieger werden durch Luftschrauben sowohl gehoben als auch vorwärts bewegt (Forlanini 1877). Bei den Aëroplanen oder Drachenschwebern läßt man mittels einer Luftschraube eine große, schwach geneigte Fläche vorwärts treiben, die durch Drachenwirkung schwebend erhalten wird (Springfellow 1868, Pénaud 1871, Tatin 1879, Kreß 1880). Maxim (1894) baute einen Drachenflieger, der mittels einer Dampfmaschine auf einem Schienengleis mit wachsender Geschwindigkeit vorwärts getrieben wird und sich dann in die Luft erhebt. Die Ornithopteren oder künstlichen Vögel besitzen Flächen, die gleichzeitig tragen und treiben; sie existieren im kleinen als Spielzeug und besitzen als Triebkraft die Elastizität zusammengedrehter Kautschukschnüre. Neuerdings ist von Lilienthal in Berlin und den Amerikanern Langley, Chanute und Herring der Schwebeflug geübt worden, der darin besteht, daß man, mit unbeweglichen flügelartigen Flächen bewaffnet, von einer Anhöhe herabspringt und sich langsam durch die Luft gleiten läßt. Der Gedanke, derartige Flügel durch motorische Kraft nach Art der Vögel auf und ab zu bewegen (sog. Ruderflug), um einen Dauerflug zu erzielen, harrt noch der Verwirklichung [Tafel: Luftschiffahrt II, 2-4].


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flugtechnik — umfaßt alle Bestrebungen, die sich eine nutzbare künstliche Fortbewegung des Menschen durch die Luft zum Ziel gesetzt haben. Man unter scheidet hierin zwei Richtungen, die aerostatische (s. Ballon) und die aerodynamische (s. Flugmaschinen). Die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Flugtechnik — Flugtechnik, s. Luftschiffahrt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Flugtechnik — Die Geschichte der Luftfahrt beginnt mit der Beobachtung der Natur und dem Traum vom Fliegen, und geht über eine lange Geschichte der Versuche und Fehlschläge über die ersten Flugpioniere und ihre technischen Errungenschaften bis hin zur heutigen …   Deutsch Wikipedia

  • Flugtechnik — Flug|tech|nik 〈f. 20〉 die Technik des Fliegens, der Flugzeugführung * * * Flug|tech|nik, die: Technik des Flugzeugbaus, Fliegens. * * * Flug|tech|nik, die: Technik des Flugzeugbaus, Fliegens …   Universal-Lexikon

  • Flugtechnik — Flug|tech|nik …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bundesfachschule für Flugtechnik — Die Bundesfachschule für Flugtechnik ist eine öffentliche Schule des Staates Österreichs in Langenlebarn auf dem Gelände des Fliegerhorstes Brumowski. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Ausbildung 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • HB-Flugtechnik HB-23 — NOTOC Infobox Aircraft name=HB 3, HB 21, and HB 23 caption= type=Motorglider manufacturer=HB Flugtechnik designer=Heino Brditschka first flight=1973 introduced= retired= status= primary user= more users= produced= number built= variants with… …   Wikipedia

  • HB-Flugtechnik — (originally HB Aircraft Industries Luftfahrtzeug) is an Austrian aircraft manufacturer established in the early 1970s by Heino Brditschka to produce light planes of his own design, originally the HB 21 motorglider. References* * [http://www.hb… …   Wikipedia

  • Zeman Flugtechnik und Logistik München — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Aktuelle Organisationsstruktur, Kosovoaffäre ausbauen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Zeman Flugtechnik und Logistik München GmbH — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Aktuelle Organisationsstruktur, Kosovoaffäre ausbauen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”